Produkt zum Begriff Wolken:
-
Die Geschichte der Wolken (Enzensberger, Hans Magnus)
Die Geschichte der Wolken , Hans Magnus Enzensberger schaut in diesen 99 Meditationen genau hin: Die Wolken sind ihm Fremdes und Gleichnis menschlichen Lebens. Er hält das einzelne Kleine, das Flüchtige fest und gibt ihm die Würde des Moments; und er fragt nach dem Ewigen, sucht das Gesetz, in dem Geborenwerden und Sterben nur zwei Seiten des Vergänglichen sind. »Das Ende der Welt kommt ohne Beobachter aus«, heißt es, aber so lange läßt Enzensberger sich die Neugier nicht nehmen. Und nicht die Gelassenheit, sich mit einer Spezies zu beschäftigen, von der eines feststeht: »daß sie uns überleben wird/um ein paar Millionen Jahre/hin oder her«.Eine Minute lang nicht hingeschaut,schon sind sie da, plötzlich, weiß,blühend ja, aber wenig handfest -ein wenig Feuchtigkeit, hoch oben,etwas Unmerkliches, das auf der Hauthinschmilzt: rasanter Übergangvon Phase zu Phase - schön und gut.Doch auch die Physik der Wolkenhat nicht alles im Griff ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20030317, Produktform: Leinen, Autoren: Enzensberger, Hans Magnus, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Gedichte; Lyrik; Wolken, Fachschema: Deutsche Belletristik / Lyrik~Wolke~Gedicht / Lyrik~Lyrik~Anthologie / Belletristik / Lyrik~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Einzelne Dichter~Lyrik: Anthologien, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 246, Breite: 164, Höhe: 17, Gewicht: 399, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2356529
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Die Wolken von Sils Maria
Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere erhält die international gefeierte Schauspielerin Maria Enders (Juliette Binoche) das Angebot, in der Wiederaufführung eines Theaterstücks zu spielen, mit dem sie vor 20 Jahren ihren Durchbruch feierte. Damals hatte sie die Rolle der Sigrid übernommen, eine verführerische junge Frau, die auf ihre Vorgesetzte Helena eine ganz besondere Faszination ausübt und sie schließlich in den Selbstmord treibt. Anders als vor 20 Jahren soll Maria Enders diesmal jedoch nicht Sigrid sondern die ältere Helena spielen, so der Wunsch von Regisseur Klaus Diesterweg (Lars Eidinger). Gemeinsam mit ihrer Assistentin Valentine (Kristen Stewart) fährt sie nach Sils Maria, um dort, in der Abgeschiedenheit der Alpen, das Stück zu proben. Als Sigrid ist Jo-Ann Ellis (Chloë Grace Moretz) vorgesehen, ein junges Starlet aus Hollywood mit Neigung zum Skandal. Eine charmante, aber nicht ganz durchsichtige junge Frau - und ein beunruhigendes Spiegelbild ihrer selbst, dem sich Maria nun gegenüber sieht... Nachdem Olivier Assayas zuletzt mit seinen Filmen 'Carlos - Der Schakal' (2010) und 'Die wilde Zeit' (2012) begeisterte, entwirft er in 'Die Wolken von Sils Maria' (2014) nun das intime Porträt dreier Frauen, in deren Zentrum Juliette Binoche als Schauspieldiva Maria Enders steht, die sich mit der Vergänglichkeit ihrer Jugend konfrontiert sieht. Kristen Stewart spielt ihre Assistentin und ihr herausforderndes Gegenüber Valentine, und Chloë Grace Moretz ein aufstrebendes und skandalumwittertes Hollywood-Starlet, das an der Seite von Maria Enders spielen soll und damit deren Vergangenheit heraufbeschwört. Virtuos inszeniert ist Olivier Assayas ein berührender und vielschichtiger Film gelungen, ein faszinierend facettenreiches Spiel um Sein und Schein, Macht und Abhängigkeit, Vergangenheit und Gegenwart, das den Zuschauer in die magischen Landschaften des Engadins entführt. In weiteren Rollen des brillant besetzten Ensemblefilms überzeugen zudem Lars Eidinger, Hanns Zischler, Angela Winkler und in einer Gastrolle Nora von Waldstätten. Weltpremiere feierte 'Die Wolken von Sils Maria' im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2014. Als Produzenten verantwortlich zeichneten Charles Gillibert, Karl Baumgartner, Thanassis Karathanos, Jean-Louis Porchet, Gérard Ruey und Sylvie Barthet, gefördert wurde die Produktion u.a. von der Mitteldeutschen Medienförderung, dem Deutschen Filmförderfonds, dem Medienboard Berlin-Brandenburg, der Filmförderungsanstalt, dem Bundesamt für Kultur Schweiz und Business Location Südtirol.
Preis: 1.99 € | Versand*: 0.00 € -
Die Ostsee. Raum - Kultur - Geschichte.
Seit Hunderten von Jahren ist die Ostsee das pulsierende Herz Nordeuropas, Nahrungsquelle und Urlaubsregion, Ort des Austauschs von Waren und Ideen, Schauplatz von Völkerwanderungen und von verheerenden Kriegen. Skandinavier, Polen, Balten, Russen und Deutsche treffen hier aufeinander und machen die Ostsee zu einem multikulturellen Begegnungsraum. Martin Krieger, Nordeuropahistoriker in Kiel, schildert diesen Kulturraum von der frühen Besiedelung bis heute, wobei er sich in den einzelnen Epochenkapiteln jeweils bestimmten sachlichen Schwerpunkten zuwendet: dem Heringsfang und dem Getreidehandel, der Christianisierung und der Ostkolonisation, der romantischen Malerei und dem Entstehen eines Nationalbewusstseins, der Landwirtschaft und der Holzindustrie, aktuellen Umweltproblemen und dem Tourismus. Eine souveräne und umfassende Darstellung mit zahlreichen farbigen Fotografien, Karten und historischen Abbildungen.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Langobarden. Geschichte und Kultur.
Dieser Band bietet eine spannende Einführung in Geschichte und Kultur der Langobarden, die vom 6. bis zum 8. Jahrhundert maßgeblich die Geschicke Italiens beeinflussten. Er informiert über Herkunft und Identität der Langobarden, die Konsolidierung ihrer Herrschaft, über ihr Rechtswesen, ihre Schrift und Sprache, aber auch über innere und äußere Konflikte und schließlich über ihren Untergang in der Auseinandersetzung mit den Franken unter Karl dem Großen. Ein Ausblick ist dem Erbe der Langobarden gewidmet, an die bis heute in Italien nicht nur der Name »Lombardei« erinnert.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie entstehen Wolken und welche verschiedenen Arten von Wolken gibt es?
Wolken entstehen durch die Kondensation von Wasserdampf in der Atmosphäre. Es gibt verschiedene Arten von Wolken, wie zum Beispiel Cumulus, Stratus, Cirrus und Nimbostratus, die sich je nach Höhe, Form und Dichte unterscheiden. Wolken können auch durch die Verdunstung von Wasser aus Ozeanen, Seen und Flüssen entstehen.
-
Wie heißen die verschiedenen Wolken?
Wie heißen die verschiedenen Wolken? Es gibt verschiedene Arten von Wolken, die je nach ihrer Höhe und Erscheinungsbild klassifiziert werden. Zu den häufigsten Wolkenarten gehören Cirrus, Cumulus, Stratus und Nimbostratus. Jede Art hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale und kann auf unterschiedliche Wetterbedingungen hinweisen. Kennst du noch weitere Arten von Wolken?
-
Wie entstehen solche Wolken?
Solche Wolken entstehen durch die Kondensation von Wasserdampf in der Atmosphäre. Wenn warme, feuchte Luft aufsteigt und dabei abkühlt, kondensiert der Wasserdampf zu winzigen Wassertropfen oder Eiskristallen, die die Wolken bilden. Die spezifische Form und Erscheinung der Wolken hängt von verschiedenen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und atmosphärischen Bedingungen ab.
-
Aus was bestehen Wolken?
Wolken bestehen aus winzigen Wassertröpfchen oder Eiskristallen, die in der Atmosphäre schweben. Sie entstehen, wenn feuchte Luft aufsteigt und abkühlt, wodurch der Wasserdampf kondensiert und sichtbar wird. Die genaue Zusammensetzung und Form der Wolken hängt von verschiedenen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftströmungen ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Wolken:
-
Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.
Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Grenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie in Irak und Syrien weiter angeheizt. Die Autoren schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 4. Auflage wurde das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Alpen. Raum. Kultur. Geschichte.
Alpenbücher gibt es so viele wie Geröll auf dem Aletschgletscher. Dieses aber ist ganz anders. Es schreibt eine Geschichte der menschlichen Besiedelung des alpinen Raums, der menschlichen Kultur, des Lebens, Arbeitens, Trachtens und Denkens in den Bergen und Tälern. Dieses »ganz außergewöhnliche Gebirge«, wie es der große französische Historiker Fernand Braudel nannte, war ja immer auch eine harte, fordernde Umwelt für die Menschen, die sie seit dem Ötzi und den Hallstatt-Jägern bewohnten: für Walser und Zimbern, wilde Männer und schöne Sennerinnen, verstockte Großbauern und Erzdemokraten, Nationalisten und Grenzüberwinder, Partisanen und ein paar Drachen, für Schneekanonen und Nachhaltigkeitsritter, die ihnen das Maul stopfen wollen. Der entscheidende Impuls dieses so ungewöhnlichen wie lehrreichen Buchs von Jon Mathieu ist der der Bewahrung dieser reichen Kultur und Traditionen wie auch der überreichen Natur, also ein nachhaltiger im besten Sinn.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur.
Die Hugenotten wurden als protestantische Gruppierung in Frankreich während des 16. und 17. Jahrhunderts bekämpft und unterdrückt - ein dramatischer Höhepunkt war die Bartholomäusnacht des Jahres 1572. Infolge der einsetzenden Fluchtbewegung wurden sie zur bedeutendsten Migrantengruppe der Vormoderne. Alexander Schunka schildert die von Gewalt und Verfolgung, aber auch von wirtschaftlichem und politischem Erfolg geprägte Geschichte der Hugenotten in einem knappen Überblick, der in Zeiten globaler Flüchtlingsbewegungen auch zu einem besseren Verständnis der Gegenwart beiträgt.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Kinder-Uni. Wolken, Wind & Wetter.
Die spannende Welt über unseren Köpfen - für kleine und große Leser! In diesem Buch aus der erfolgreichen Kinder-Uni-Reihe erzählt der Potsdamer Klimaforscher Stefan Rahmstorf, was die Lufthülle unserer Erde Spannendes zu bieten hat: Blitz und Donner, Schnee und Hagel, Tornados, Hurrikane und flauschige Gebilde mit merkwürdigen Namen, die einen manchmal ziemlich nass dastehen lassen. Er erklärt, was das Wetter vom Klima unterscheidet, warum am Nordpol keine Palmen wachsen, was Forscher aus einem drei Kilometer langen Eis am Stiel lernen und wieso ohne das Meer alles nichts wäre. Nicht zuletzt gibt er auch eine Antwort auf die Frage, warum es auf der Erde immer wärmer wird. (Ab 10 Jahre)
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum sind Wolken weiß?
Wolken erscheinen weiß, weil sie aus winzigen Wassertropfen oder Eiskristallen bestehen, die das Licht der Sonne reflektieren. Das Licht der Sonne besteht aus allen Farben des Spektrums, aber da die Wassertropfen oder Eiskristalle die verschiedenen Farben des Lichts in alle Richtungen streuen, erscheinen die Wolken für das menschliche Auge weiß.
-
Was bedeutet Wolken?
Was bedeutet Wolken? Wolken sind Ansammlungen von winzigen Wassertropfen oder Eiskristallen in der Atmosphäre, die durch Kondensation von Wasserdampf entstehen. Sie spielen eine wichtige Rolle im Wettergeschehen, da sie Niederschlag verursachen können. Wolken können in verschiedenen Formen und Höhen auftreten und werden oft zur Vorhersage des Wetters verwendet. Sie beeinflussen auch die Temperatur und die Sonneneinstrahlung auf der Erde. In vielen Kulturen werden Wolken auch symbolisch für Freiheit, Leichtigkeit oder Veränderung gedeutet.
-
Kann man auf Wolken gehen?
Nein, man kann nicht auf Wolken gehen. Wolken bestehen aus winzigen Wassertropfen oder Eiskristallen und haben keine feste Oberfläche. Wenn man versucht, auf einer Wolke zu stehen, würde man einfach hindurchfallen.
-
Was sind das für blaue Wolken?
Blaue Wolken können verschiedene Ursachen haben. Eine Möglichkeit sind sogenannte Noctilucent Clouds, auch Leuchtende Nachtwolken genannt. Diese Wolken treten in großer Höhe auf und werden durch reflektiertes Sonnenlicht zum Leuchten gebracht. Eine andere Möglichkeit sind Rauchwolken, zum Beispiel von Waldbränden, die aufgrund von Partikelgrößen und -zusammensetzung blau erscheinen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.